Carl-Cohn-Strasse 2007-2010
Ausbau des Dachgeschosses zu 4 WE und Sanierung von 7 Bestandswohnungen
Das vorhandene Mehrfamilienhaus ist 3-geschossig und vollunterkellert. Der Rotklinkerbau ist in den 30iger Jahren erbaut worden. Das vorhandene Dachgeschoss wurde zum Teil als Abstellfläche genutzt.
Das Dachgeschoss wurde zu je 2 3- bzw. 4-Zimmerwohnungen ausgebaut. Das vorhandene Dach ist bis auf die Treppen-hauswände abgebrochen und neu aufgebaut worden, incl. Dämmung und Neu-Eindeckung. Dabei wurde das vorhandene rückwärtige Walmdach als Giebel neu aufgemauert und von außen mit einer waagerechten Holzschalung versehen. Jede Wohnung wurde durch Gaubeneinbauten großzügig geöffnet und erhielt eine Loggia zur Süd-Ost-Seite. Die Gauben und Loggien sind mit Zink eingefasst, die Gauben- und Loggiendächer sind mit einer Bitumendachabdichtung abgeklebt.
In den Bestandswohnungen wurden neue Bäder und Küchen eingebaut. Die vorhandenen Türen und Holzböden sind aufgearbeitet worden.
In allen Wohnungen wurden neue Fenster eingebaut.
Bauherr: Grundstücksgesellschaft
Bauort: Hamburg – Alsterdorf
Planungsbeginn: 2007
Fertigstellung: 2010
Leistungsumfang: Vorentwurf und Bauantrag, Ausführungsplanung und Ausschreibung, sowie Statik und Bauleitung