Othmarscher Kirchenweg 2019-2022
Neubau des Dachgeschosses, Fassaden- und Bakonsanierung
Umbau Erdgeschoß von Ladenflächen zu Wohnungen
Die vier Häuser im Othmarscher Kirchenweg 3 bis 9 bilden die nördliche Kante des in den 20er-Jahren von Kurt Meyer und Gustav Oelsner geplanten sogenannten Moltkeblocks.
Die Häuser Nr 7+9 wurden nach starken Bombenschäden nach dem 2. Weltkrieg mit heller Putzfassade komplett wieder aufgebaut. Haus Nr 3+5 sind incl. Balkone nahezu im jedoch sehr schlechten Originalzustand.
Die nüchterne Fassade des durch die ursprünglich vielfältige Farbgebung anmutenden „Papageiensiedlung“ wurde bei der Fassadensanierung farblich, historisch und denkmalgerecht wieder aufgegriffen.
Die im schlechten Zustand befindlichen freitragenden Balkone wurden akribisch bist auf die Grundstruktur wieder aufgearbeitet, die Fassadenfarbe teilweise abgebeizt.
Alle Fenster wurden in Handarbeit denkmalgerecht in Holz produziert und ersetzt.
Dieses Projekt forderte all unsere Sinne, viel Kraft, Geduld und Können um in kurzer Zeit ein das Strassenbild prägendes Ergebnis zu schaffen. Wir danken allen am Bau Beteiligten.
Bauherr: Grundstücksgesellschaft
Bauort: Hamburg – Othmarschen (Othmarscher Kirchenweg 3-9)
Planungsbeginn: 2019
Fertigstellung: 2022
Leistungsumfang: Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bauleitung, Statik